Dreiländereck-Apfelsaft

Dreiländereck-Apfelsaft

Sie erwarten eine reiche Apfelernte? 

Und Sie möchten diese nachhaltig verwerten? 

Mit der Apfelsaft-Aktion des Weinviertler Dreiländerecks haben Sie die perfekte Möglichkeit, die eigene Apfelernte zu köstlichem Obstsaft verarbeiten zu lassen.  Gemeinsam mit der Obstbaumschule Schreiber übernehmen wir reife, gesunde Äpfel und lassen sie durch Gruber´s Fruchtsaft verarbeiten. Den fertigen Apfelsaft holen Sie dann in Flaschen gefüllt wieder ab.

WDE Apfelsaft


AKTION 2023

VORANMELDUNG

Bitte um unbedingte Voranmeldung der zur erwartenden Apfelmenge (max. 150 kg pro Haushalt!) und Angabe der Anzahl der zu übernehmenden Leerflaschen (falls vorhanden) bis 22. September 2023.


KOSTEN

€ 2,00/Literflasche (inkl. Transport, Verarbeitung, Etikette)

€ 0,30 f. Flascheneinsatz


ÜBERNAHME der Äpfel:          Freitag,    6. Oktober 2023

ABHOLUNG des Apfelsafts:   Freitag, 13. Oktober 2023

jeweils 16 - 18 Uhr bei der Obstbaumschule Schreiber, Im Gmirk 3, 2170 Poysdorf


WICHTIG!

Es werden nur reife und gesunde Äpfel übernommen!

Die Aktion gilt nur für Bewohner:innen der Mitgliedsgemeinden des Weinviertler Dreiländerecks:  

Altlichtenwarth, Bernhardsthal mit Katzelsdorf und Reintal, Drasenhofen mit Kleinschweinbarth, Steinbrunn und Stützenhofen, Falkenstein, Großkrut mit Althöflein, Ginzersdorf und Harrersdorf, Hauskirchen mit Prinzendorf und Rannersdorf, Herrnbaumgarten, Ottenthal mit Guttenbrunn, Poysdorf mit Altruppersdorf, Erdberg, Föllim, Ketzelsdorf, Kleinhadersdorf, Poysbrunn, Walterskirchen, Wetzelsdorf und Wilhelmsdorf, Rabensburg, Schrattenberg, Wilfersdorf mit Bullendorf, Ebersdorf und Hobersdorf.


ANMELDUNG/INFO

Weinviertler Dreiländereck, Bettina Wessely

T: 02552/20444 | office@wde.at