Gemeinsam Wege aus der Klimakrise finden: Das Klima-Escape-Spiel

Kniffeln und rätseln mit der Klima-Escape-Box

Klimaschutz und Klimawandelanpassung sind zentrale Themen, die viele von uns täglich begleiten. Doch wie können wir Menschen für diese komplexen Herausforderungen sensibilisieren? Eine spannende Antwort bietet das Klima-Escape-Spiel des Klimabündnis Österreich – eine spielerische und gleichzeitig lehrreiche Möglichkeit, sich mit Klimawandelanpassung und Klimagerechtigkeit auseinanderzusetzen.

Anfang Dezember 2024 hatten die KLAR- und Kleinregionsmanager:innen die Gelegenheit, dieses innovative Spiel auszuprobieren – und es war ein voller Erfolg!

Das Klima-Escape-Spiel ist mehr als ein Spiel – es ist eine Erfahrung. Mit cleveren Rätseln, versteckten Botschaften und überraschenden Wendungen fordert es die Teilnehmer:innen heraus, gemeinsam Lösungen für die Klimakrise zu finden. Besonders beeindruckend war dabei der hohe Kooperationsaspekt. Nicht nur in den Kleingruppen sondern auch in der großen Gruppe mussten wir die kniffeligen Aufgaben lösen . Diese Art der Interaktion fördert nicht nur den Austausch, sondern zeigt auch, wie wichtig Zusammenarbeit bei der Bewältigung der Klimakrise ist.

Bei der Entwicklung des der Klima-Escape-Box hat sich das Klimabündnis Österreich selbst Übertrofen. Die erstaunlich kompakte aber facettenreiche Box lässt sich ganz einfach transportieren und kann somit  flexibel in Vereinen, Schulen, Organisationen oder Gemeinden verwendet werden. Sie bietet eine großartige Möglichkeit, Klimathemen auf spannende und interaktive Weise zu vermitteln und dabei das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu stärken. Wer sich also spielerisch mit den Herausforderungen und Lösungen der Klimakrise auseinandersetzen möchte, sollte dieses Erlebnis unbedingt ausprobieren.


Hier geht's zur Fotogalerie.