Kreislaufwirtschaft … gab es das nicht schon einmal? Um die Realisierung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen, wurde vor bereits 10 Jahren der Aktionsplan „Circular Economy“ von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Österreich hat daraufhin eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie erarbeitet, die im Dezember 2022 vom Ministerrat beschlossen wurde. Sie untermauert das langfristige Ziel der österreichischen Bundesregierung, die österreichische Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050 in eine umfassend nachhaltige Kreislaufwirtschaft umzugestalten.
Was aber ist eine nachhaltige Wirtschaft? Warum kann Kreislaufwirtschaft helfen und … ist das etwas Neues?
DI Dr. Emmerich Haimer, Studiengangsleiter des Studiengangs „Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft“ an der FH Wiener Neustadt, gab an diesem Abend Einblick in das Konzept der Kreislaufwirtschaft. Warum macht ein Wirtschaften in Kreisläufen Sinn und wie können Konsumenten, Produzenten und Kommunen zu einem Gelingen beitragen?
Den Vortrag zum Nachlesen gibt´s hier: Poysdorf_KLW_100425.pdf herunterladen (5.55 MB)
Weiterführende Links zu Orientierungstools: