Regentonnen Gewinnspiel

Sujetbild

Der Klimawandel stellt uns alle vor neue Herausforderungen, besonders Gärten und Grünflächen müssen sich an veränderte klimatische Bedingungen anpassen, um nachhaltig und gesund zu bleiben. Klimafitte Gärten zeichnen sich durch eine Vielzahl von Maßnahmen aus, die die Pflanzen- und Bodenpflege an veränderte klimatische Bedingungen anpassen. Dazu gehören z.B. wassersparendes Bewässern (am besten mit Regenwasser), geeignete Pflanzenauswahl (trockenheitsresistente und vielfältige) oder auch wilde Ecken für verschiedene Pflanzen- und Tierarten als Lebensraum und vor allem offene versickerungsfähige Flächen. Denn der Wasserhaushalt spielt eine zentrale Rolle im Kontext des Klimawandels. Angesichts unregelmäßiger Niederschläge ist es wichtiger denn je, Wasser effizient zu nutzen und zu speichern. 

Regentonnen sind eine hervorragende Möglichkeit, Regenwasser zu sammeln und für trockene Zeiten zu speichern. Regentonnen in Weinfass-Optik sind nicht nur praktisch, sondern ein Blickfang in jedem Garten. 

Gewinnspiel: Senden Sie ein Foto Ihres klimafitten Gartens an klar@wde.at mit der Angabe Ihres Namens und Wohnort. Als Hauptpreis wartet eine Regentonne auf Sie.

Einsendeschluss ist der 10. Juli 2024. 

Zu den Teilnahmebedinungen 

Es können nur Einsendungen aus den Gemeinden der KLAR! Weinviertler Dreiländereck berücksichtigt werden. Die KLAR! Weinviertler Dreiländereck besteht aus den 11 Gemeinden Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Drasenhofen, Großkrut, Hauskirchen, Herrnbaumgarten, Ottenthal, Poysdorf, Rabensburg, Schrattenberg und Wilfersdorf.

Kontakt für Rückfragen: KLAR! Weinviertler Dreiländereck +43 664 85 43923 klar@wde.at www.wde.at


Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des KLAR! Programms durchgeführt.