Exkursion Weidewirtschaft

Foto Exkursion

Weidewirtschaft und exotische Früchte – alternative Betriebszweige neben dem Ackerbau?

Einladung zur Exkursion nach Rabensburg zu den Au-Wiesen und dem Biohof Erla-Exoten am
Samstag, dem 14. Oktober 2023 von 14.00 – 17.30 Uhr 


Seien Sie dabei, wenn wir ein Weideprojekt besuchen und neue exotische Früchte aus dem Weinviertel verkosten werden. Der Klimawandel bringt viele große Herausforderungen, aber auch neue Chancen für die Landwirtschaft in der Region. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft im Klimawandel“ werden wir verschiedene alternative und neue Wege für die Landwirtschaft diskutieren. 

Gemeinsam mit

-  Markus Ulrich (Landwirt aus Hausbrunn , 11er Hof und Tierhalter in Rabensburg)

-  Veronika Erasim (Landwirtin und Mitglied im Weideverein in Rabensburg) und 

- Thomas Labuda (Landwirt ERLA Exoten sowie Mitarbeiter am ÖKL, Projektleitung Beweidung der Rabensburger Bauernwiesen) 


Im Anschluss wird zu einer Hofbesichtigung und Verkostung bei den ERLA-Exoten geladen. 

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung unter klar@wde.at, telefonisch: +43 664 85 43923 oder unter folgendem -->LINK erbeten.


Wann: Sa, 14. Oktober 2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Wo:       Eingang Gemeindebad 

                 Mühlgasse 100, 2274 Rabensburg 


Über die Veranstaltungsreihe: 

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Weinviertler Landwirtschaft im Klimawandel“ der KLAR! Regionen Land um Laa, Mistelbach-Wolkersdorf und dem Weinviertler Dreiländereck. Das KLAR! –(=Klimawandelanpassungsmodellregion) Programm wurde vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) initiiert.